

Wandlungskunst in Zeiten der Veränderung
PROJEKTE




"Wenn sich Lebenserfahrung vertieft, wächst der persönlich- künstlerische Ausdruck.
Wenn der künstlerische Ausdruck sich erweitert, vertieft sich unsere Lebenserfahrung."
Anna Halprin
EINZELARBEIT
PERSÖNLICHES TRAINING FÜR
KUNST & WAHRNEHMUNG
Wie du dich in deiner Kreativität findest und nährst
--> Jetzt auch Online möglich!
Hast du auch schon einmal bedauert, dass du aus den Talenten deiner Jugend nichts gemacht hast? Bist du sehr vielseitig aber verzettelst dich darin? Lebst du dein kreatives Potenzial voll und frei aus? ... In diesem Training geht es um deine Kunst und um deine Wahrnehmung. In einem Erstgespräch klären wir, wie du dein Talent, dein Potenzial und deine Intuition während des Trainings weiterentdeckst, so dass du deine Kreativität und deinen Ausdruck leben kannst
WORKSHOPS
KRAFTTIER-Maskenbau
Ein zweiteiliger Wochenendkurs zur Erforschung & Annäherung an dein Krafttier // 02.-04. & 16.-18.05. in Bern
Tauche ein in die Welt der Krafttiere und entdecke, wie dich dein Krafttier unterstützt, dich selbst besser zu verstehen, zu fühlen und Facetten deiner Persönlichkeit zu stärken. In diesem zweiteiligen Wochenendkurs erhältst du Raum und Zeit, um dein persönliches Tier-Totem zu finden und es in Form einer einzigartigen Tier-Maske durch das plastische Gestalten mit Ton, Farben und in Bewegungsimprovisationen zum Leben zu erwecken.
Der Kurs ist für jede:n geeignet, der oder die neugierig ist und sich kreativ ausdrücken möchte. Du brauchst keine speziellen handwerklichen Vorkenntnisse, sondern nur Offenheit für Neues und Lust auf deinen eigenen künstlerischen Prozess!

LandArt Kurs am UHURU-Festival
Am: 26.07. - 01.08.2025
Bei meinem Land-Art-Kurs bist du eingeladen zum lauschen, beobachten und mit der wunderschönen und reichen Natur um den Weissenstein im Jura im kreativ achtsamen Dialog zu sein. Aus diesem Dialog heraus entstehen im Zusammenspiel gestaltete Naturkunstwerke, die dem Ort etwas hinzugeben, die die Schönheit im Wachsenden aufnimmt sowie das Vergängliche integriert. Wir arbeiten mit den Materialien, die wir dort vor Ort finden. Das können Steine, Sand, Tonerde, Blätter, Grashalme, herunter gefallene Äste uvm. sein. Diese Tage sind eine ganzheitlich nährende Zeit für Körper, Herz und Seele. Elemente aus dem Naturtanz, Prozessarbeit, visueller Kunst und Ritualarbeit fliessen in den Kurs mit ein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Fantasiegestalten
Ein Figurenbau Wochenendkurs, im Creaviva/ Zentrum Paul Klee in Bern
Am: 27. - 28.09.2025
In diesem Wochenendkurs entstehen künstlerische Figuren, die wie dadaistische Collagen daherkommen. Sie wirken einerseits wie skulpturale Objekte und gleichzeitig wie Theaterfiguren, die zum Leben erweckt werden wollen. Wir verwenden für die Herstellung und Gestaltung verschiedenste Materialien wie Gips, Holzmasse, Steckdosen, Perlen, Nägel, Rasierpinsel, Nussschalen und weitere. Die Kleidung stellen wir aus recycelten Stoffresten oder Teilen alter Kleider her. Wir vergeben der vollendeten Figur einen «undurchdringlichen Namen» und erforschen spielerisch den entstanden Charakter. Nach dem Puppenbau entwickeln wir am Ende des zweitägigen Kurses ein zeitgenössisches, fantasievolles Figurentheater, zu dem Freunde und Familienangehörige dazu stossen können.
ANAM CARA - Maskenbau
Ein zweiteiliges Masken-Atelier zum Jahreswechsel 2025/26
Zur Rauhnachtszeit werden wir das Jahr mit dem Bau von wilden, fantasivollen und archaischen Masken beschliessen. Mit intuitiven Malerein, Zeichnungen kleinere Modelle und das einfache Sein in der Natur, bringen wir unsere ganz eigene Maskenkreatur in den dreidimensionalen Raum. Es ist eine Würdigung unserer Schatten- und Licht- Seiten, die in diesem künstlerischen Schaffensprozess nach aussen gekehrt und in der Maske sichtbar werden. Im zweiten Teil des Kurses werden wir in Solo- und Gruppenimprovisationen mit den Masken arbeiten und uns ihrer ganz eigenen innewohnenden Essenz annähern. Diese Essenzen finden ihren Ausdruck in persönlichen Ritualen an einem kraftvollen Naturort in der Region Bern.
MUSIK & KONZERTE
MÉANDER - "HIER"
Ein neues Album ist erschienen!
Ein neues Méander Album ist seit November released. Bei meinem dritten Liedermacheralbum "HIER" geht es um die Gegenwärtigkeit, ums ganz im Hier und Jetzt sein. Das neue Album lädt uns mit seinen starken Metaphern ein, in verschiedene Landschaften zu tauchen und im Hier und Jetzt ganz anzukommen.
Mit seinen dreizehn Liedern spannt das Album musikalisch einen Bogen von ruhigen, tragenden Klängen hin zu dynamisch schnelleren Weisen. Vier Lieder sind in englischer Sprache, alle anderen auf Deutsch. Die Themen in den Liedern sind poetische Abhandlungen persönlicher Erlebnisse, Gedanken und Erkenntnisse, die mich über die letzten zwei Jahre bewegt und inspiriert haben.
Mehr Infos, Konzerte, Musik & Musikvideos findest du auf der offizielen Homepage!
Nächste Konzerte am:
24.10. / 19:30 Uhr in "Jurte Ulmiz", Hainewaldstrasse 35, 3214 Ulmiz FR
31.10. / 19:30 Uhr im "Delinat-Weindepot", VIDMARhallen, Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld
SCHULPROJEKTE
TierART
Ein Kunst- & Umweltbildungsprogramm zur Vermittlung von Artenkenntnis
Das Projekt «TierART» ist ein Kunstvermittlungsprogramm für Schulklassen der 2. bis 6. Klasse. Es hat zum Ziel, das Staunen über Tiere verschiedener Gruppen zu wecken und die Wertschätzung für heimische Wildtiere zu fördern. Durch Aufführungen von Tiermasken-Performances werden von den Kindern im Vorfeld ausgewählte Tiere durch mich in einem poetischen Tanz-Theaterstück am Anfang auf magische Weise zum Leben erweckt. Entweder in der Schulaula oder im Freien in der näheren Schulumgebung. Danach lernen die Kinder durch Dialoge, visuelles Gestalten, Hands-On Erlebnisse, Bewegungs- und Fakten-Quizspiele spielerisch mehr über heimische Wildtierarten. Für das Projekt wurden 21 Tierarten aus den sechs taxonomischen Klassen (Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Vögel, Fische und Insekten) ausgewählt. Wenn mit einer Tierart gearbeitet wird, sind für die Umsetzung 2x4 Lektionen als Tagesformat vorgesehen. Es können auch mehrere Tierarten bei einem mehrwöchigen „KidS-Format" (an einem Vormittag in der Woche) ausgewählt werden.
Das Programm ist als Tagesformat für Schulklassen gratis beim Kanton Bern mit Kulturgutschein buchbar oder kann als längeres "KidS-Format" zu bis zu 50% vom Kanton getragen werden.
Hier gehts zur offiziellen TierART-Webseite:
MUS-E Projekte
Gesellschaft transformieren durch die kreativen Künste an Schulen
Über ein Schuljahr oder auch ein einzelnes Semester arbeite ich als Gastkünstler mit Lehrpersonen kooperativ zusammen. Ökologische Themen, Nachhaltigkeit, Werte und Wertschätzung, Natur, Sinne und Wahrnehmung umfassen mein Themenspektrum. Wenn du Lehrperson bist und gern mit mir zusammenarbeiten möchtest, melde dich gerne bei mir. Ich realisiere Schulprojekte in und um Bern.